
Ausgerechnet am 20. Jahrestag der Wiedervereinigung der BRD und der DDR kommen schlechte Nachrichten aus Irland:
Dublin (dpa) - Beim zweiten Referendum der Iren zum Vertrag von Lissabon zeichnet sich eine Mehrheit für die Befürworter ab. Irische Medien berichten über eine Wählerbefragung der größten Oppositionspartei Fine Gael. Demnach haben die Befürworter die Nase vorn. Das offizielle Ergebnis soll am späten Nachmittag vorliegen. Wenn tatsächlich die meisten Iren für den Lissabonvertrag gestimmt haben, ist das EU-Reformwerk gerettet und kann in Kraft treten. Im vorigen Jahr hatten die Iren mit Nein gestimmt.Der Ausverkauf der Bundesrepublik ist beschlossen, die Souveränität des Staates auf dem Wühltisch verschleudert. Singen wir daher:
Blüh im Glanze dieses Glückes,
blüh, solange du's noch kannst...
Allen (bundesdeutschen) Lesern wünsche ich dennoch einen schönen Feiertag.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen