
Unzählige Bewunderer auf der ganzen Welt warten seit Gründung des Chores immer wieder sehnsüchtig auf neue Lebenszeichen. Im Jahr seines zehnjährigen Bestehens werden sie nicht enttäuscht. Mit dem neuem Album "Master of Chant Vol. VII“ und anschließender Welttournee wird das Jubiläum gebührend gefeiert. Im November und Dezember 2009 sind Gregorian in Deutschland und präsentieren sich den Fans in 24 Städten. Die acht in Mönchskutten gekleideten, klassisch ausgebildeten Sänger samt kompletter Begleitband, werden dies während ihrer Jubiläumstour mit einer eindrucksvollen Lichtshow, mit Flammen, Laser- und Projektionseffekten wieder unter Beweis stellen. Das Konzept, Songs der letzten 40 Jahre in einem völlig neuen Sound in die zeitlose Welt des Gregorianischen Chorals zu integrieren, funktioniert auch weiterhin und scheint unerschöpflich. Auf der "Masters of Chant Chapter VII“ findet man Musikgrößen wie U2, Depeche Mode, Gwen Stefani, Lionel Richie, Snow Patrol oder Guns ‘N’ Roses. Es wurden insgesamt 14 Tracks in das Gegorian Genre transferiert, wobei der erste aus eigener Feder stammt. Das Konzept scheint auch weiterhin unerschöpflich.¹Heften wir es unter "Kuriositäten" ab. Schon die Bezeichnung "Chor" ist für dieses Projekt schmeichelhaft. Merke: alleine der Geschmack der breiten Masse ist selten ein Zeichen für musikalische Qualität.
Fälschung:

Original:


Der einzige Punkt, der mich wirklich nervt und den ich nicht unkommentiert lassen kann, sind die
_____
¹) Quelle: Kwick!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen